Sixt und Swisscom starten Fuhrparkmanagement-Spezialisten Managed Mobility
Sixt SE / Schlagwort(e): Joint Venture 2015-04-07 / 10:08 Sixt und Swisscom starten Fuhrparkmanagement-Spezialisten Managed Mobility AG – Joint-Venture in der Schweiz für umfassende Services im Flottenmanagement und in der Fuhrparkoptimierung Urdorf/Pullach, 7. April 2015 – Professionelles Fuhrparkmanagement in der Schweiz: Sixt Leasing und Swisscom Managed Mobility haben gemeinsam die Managed Mobility AG gegründet, einen Spezialisten für sämtliche Fragen rund um das Flottenmanagement und die Fuhrparkoptimierung. Das neue Unternehmen ist ein Joint-Venture, an dem Sixt Leasing und die Swisscom Managed Mobility zu je 50 % beteiligt sind. Die Managed Mobility AG hat ihren Sitz in Urdorf nahe Zürich und wird sowohl für kleine und mittlere Unternehmen als auch für internationale Großkonzerne tätig werden. Das effiziente Management einer Fahrzeugflotte zählt nicht zu den Kernkompetenzen vieler Unternehmen und bindet große Kapazitäten: So muss eine Vielzahl an Schnittstellen zu externen und internen Partnern koordiniert werden. Deshalb lagern immer mehr Unternehmen das Flottenmanagement an einen externen professionellen Dienstleister aus, der ihre Flotten nicht nur verwaltet, sondern auch Einsparpotenziale im Fuhrpark identifiziert und umsetzt. Umfassendes Flottenmanagement – Koordination von Services und Reparaturen sowie Reifenersatz – Administration von Steuern, Versicherungen, Tankkarten und Treibstoffbezügen – Management von Fahrzeugen während der gesamten Nutzungsdauer von der Beschaffung bis zum Wiederverkauf (Remarketing) – Schadenmanagement mit eigener Hotline und Assistance, erreichbar rund um die Uhr – Mobilitätsgarantie während Reparaturen, im Falle eines Unfalls oder bei sonstigen unvorhergesehenen Ereignissen – Controlling und Bereitstellung von Reportings in hoher Detailtiefe zur wirtschaftlich optimalen Steuerung des Fuhrparks. Optimale Beratung Das neue Joint-Venture wird seine Dienstleistungen auch den Kunden von Sixt Leasing sowie der Swisscom-Gruppe zur Verfügung stellen. Dr. Rudolf Rizzolli, CEO der Sixt Leasing AG: „Unternehmen erwarten von einem professionellen Fuhrparkmanagement eine messbare Qualitätsverbesserung in den Prozessen bei zugleich sinkenden Kosten. Die Managed Mobility AG ist der ideale Ansprechpartner für kleine und mittlere Unternehmen genauso wie für Großunternehmen in der Schweiz. Dabei bündelt das Joint Venture die umfassenden und langjährigen Kompetenzen und Erfahrungen der Sixt Leasing sowie der Swisscom Managed Mobility.“ Über Sixt Leasing: Weitere Informationen: Sixt Leasing AG: 2015-04-07 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | Sixt SE | |
Zugspitzstraße 1 | ||
82049 Pullach | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (0)89 74444-5104 | |
Fax: | +49 (0)89 74444-85104 | |
E-Mail: | [email protected] | |
Internet: | http://se.sixt.de | |
ISIN: | DE0007231326, DE0007231334 Sixt Vorzüge, DE000A1K0656 Sixt Namensaktien, DE000A1E8V89 Sixt-Anleihe 2010/2016, DE000A1PGPF8 Sixt-Anleihe 2012/2018, DE000A11QGR9 Sixt-Anleihe 2014/2020 | |
WKN: | 723132 | |
Indizes: | SDAX | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt, München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
341489 2015-04-07 |