Wir verändern die Art und Weise, wie sich die Welt bewegt.



International. Wachstumsstark. Profitabel.
Die verwendeten Vergleichsdaten beziehen sich jeweils auf fortgeführte Geschäftsbereiche. Der Geschäftsbereich Leasing wurde im Juli 2020 veräußert. Flottenzahlen inkl. Franchise.
Huttenstraße 50
Berlin, Deutschland
Trelleborger Straße 9
Rostock, Deutschland
1501 NW 49th Street, Suite 100
Fort Lauderdale, Vereinigte Staaten
Langley Quay Waterside Drive 5
Langley, Vereinigtes Königreich
Building 9, 6th Floor, Cessna Business Parl, Bellandur, Bengaluru
Karnataka, Indien
Turgenevska Str. 46/11
Kiev, Ukraine
Via Rivoltana, 2/D
Segrate MI, Italien
Avenue de Saxe 42
Paris, Frankreich
C/del Canal de Sant Jordi, 29 Local 2 Pol. Son Oms
Palma de Mallorca, Spanien
Müllheimer-Straße 195
Basel, Schweiz
Kouterveldstraat 6
Machelen, Belgien
Kruisweg 791
Hoofddorp, Niederlande
Liesinger-Flur-Gasse 17
Wien, Österreich
Lissabon, Portugal

deutsch
01.04.2021 bis 31.03.2024
seit 17.06.2021
Alexander Sixt, Jahrgang 1979, ist seit Juni 2021 gemeinsam mit seinem Bruder Konstantin Sixt Co-Vorstandsvorsitzender der Sixt SE.
Alexander Sixt trat im Jahr 2009 in die SIXT-Gruppe ein und war bis 2010 zuständig für die Konzeption und Umsetzung des Effizienzprogramms der Allane SE (vormals Sixt Leasing SE). Anschließend übernahm er die Leitung der Konzernstrategie sowie die Verantwortung für Mobilitätsangebote wie bspw. DriveNow und später dann auch für den Konzerneinkauf.
Im Februar 2015 wurde Alexander Sixt in den Vorstand berufen und übernahm die Verantwortung für den globalen SIXT TECH Bereich, die Konzernstrategie/M&A, das globale Personalwesen, den Konzerneinkauf sowie die Leitung der globalen Shared Services- und Verwaltungsfunktionen. Zum 17. Juni 2021 wurden Alexander Sixt und sein Bruder Konstantin Sixt vom Aufsichtsrat der Sixt SE zu Co-Vorstandsvorsitzenden bestellt und sind seither gemeinsam federführend für die Gesamtleitung und die Geschäftspolitik des Unternehmens sowie deren Koordinierung verantwortlich.
Neben den Co-CEO Aufgaben ist Alexander Sixt derzeit für die Konzernstrategie, das globale Personalwesen, IT (Soft- und Hardware), PR / Kommunikation sowie für Global Business Services zuständig.
Vor seinem Wechsel zu SIXT war Alexander Sixt im Kompetenzzentrum Corporate Performance and Restructuring von Roland Berger Strategy Consultants tätig. Er studierte in Paris, London und Berlin an der Ecole Superieure de Commerce de Paris (ESCP) und schloss sein Studium mit einem Diplome de Grande Ecole und einem Master of Science (M.Sc.) sowie als Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkten Accounting und Corporate Finance ab.

deutsch
01.04.2021 bis 31.03.2024
seit 17.06.2021
Konstantin Sixt, Jahrgang 1982, ist seit Juni 2021 gemeinsam mit seinem Bruder Alexander Sixt Co-Vorstandsvorsitzender der Sixt SE.
Konstantin Sixt trat im Jahr 2005 in die Sixt SE ein und verantwortete das gesamte Online-Geschäft des Unternehmens. Ab 2013 leitete er den Deutschland-Vertrieb der SIXT Autovermietung.
Im Februar 2015 wurde Konstantin Sixt in den Vorstand des Unternehmens berufen und übernahm die Verantwortung für den nationalen und internationalen Vertrieb sowie das globale E-Commerce-Geschäft des Konzerns. Seit dem Jahr 2020 verantwortete er zusätzlich den Bereich Revenue Management. Zum 17. Juni 2021 wurden Konstantin Sixt und sein Bruder Alexander Sixt vom Aufsichtsrat der Sixt SE zu Co-Vorstandsvorsitzenden bestellt und sind seither gemeinsam federführend für die Gesamtleitung und die Geschäftspolitik des Unternehmens sowie deren Koordinierung verantwortlich.
Neben den Co-CEO-Aufgaben ist Konstantin Sixt derzeit für Brand & Digital Marketing, International Franchise Development & Business to Partners, SIXT+ sowie für Marketing verantwortlich.
Konstantin Sixt studierte in Genf, Paris und London und hält einen MSc in Int. Accounting and Finance der City University (CASS Business School), London.

britisch
01.10.2022 bis 30.09.2025
James Adams, Jahrgang 1983, ist seit Oktober 2022 Chief Commercial Officer (CCO) der Sixt SE.
James Adams startete 2020 als Managing Director UK bei SIXT. Im Laufe des Jahres übernahm er als President E-Commerce and Revenue Management die Verantwortung für globales Revenue Management, Pricing und Yield, Online-Marketing und digitale Produkte.
Von 2014 bis 2020 war Adams bei der Booking Holdings Gruppe tätig, zuletzt als Chief Commercial Officer der Mobilitäts- und Transportsparte von Booking.com und als Managing Director von Rentalcars.com. In dieser Funktion verantwortete er die Geschäftsentwicklung, den Vertrieb, das Marketing, die Marke und Analytik. In dieser Zeit wirkte Adams an der Neupositionierung von Rentalcars.com als Transportvermittler und der Fusionierung des Unternehmens mit Booking.com mit. Er begann seine Karriere 2006 bei der Unternehmensberatung Oliver Wyman in London und New York, wo er als Partner mit für den Aufbau des Bereichs „Travel & Leisure“ verantwortlich war.
James Adams hat in Cambridge studiert und hält einen MA und MSci in Naturwissenschaften (Experimentelle und Theoretische Physik).
Als CCO ist James Adams insbesondere für die Bereiche Consumer Products und Price & Capacity Management verantwortlich.

deutsch
01.06.2021 bis 31.05.2024
Prof. Dr. Kai C. Andrejewski, Jahrgang 1967, ist seit Juni 2021 Vorstand Finanzen/Chief Financial Officer (CFO) der Sixt SE.
Kai Andrejewski studierte in Würzburg und Göttingen Jura und Betriebswirtschaftslehre und machte 1993 seinen Abschluss als Diplom-Kaufmann. 1998 folgte die Bestellung zum Steuerberater, 2001 die Bestellung zum Wirtschaftsprüfer. Promotion an der Universität Ulm 2006.
1993 startete Andrejewski seine berufliche Laufbahn und durchlief als Wirtschaftsprüfer Stationen in Chicago, Paris, Berlin, Hamburg, Düsseldorf und München.
Von 2002 bis 2021 arbeitete Andrejewski als Partner sowie zuletzt als Regionalvorstand/Managing Partner Region Süd für die internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. Als Managing Partner betreute er namhafte und global tätige DAX- und MDAX-Unternehmen. Seit 2016 leitete er zusätzlich den KPMG Think Tank Audit Committee Institute. 2011 wurde Andrejewski zum Professor für Accounting und Auditing an der Privaten Fachhochschule Göttingen berufen.
Als Vorstand Finanzen (seit 2021) verantwortet Kai Andrejewski bei SIXT die Ressorts Corporate Finance, Accounting, Group Controlling, Legal, Tax, Internal Audit, Risk Management/ Compliance, Financial Projects / M&A, Controlling & Finance Products, Investor Relations und ESG bei SIXT.

deutsch
18.01.2021 bis 17.01.2024
Nico Gabriel, Jahrgang 1977, ist seit Januar 2021 Vorstand Operations/Chief Operating Officer (COO) der Sixt SE.
Nico Gabriel studierte in Berlin und Brisbane/Australien mit den Schwerpunkten Internationales Management und Innovationsmanagement und machte seinen Abschluss als Diplom-Kaufmann (FH). 2004 startete Gabriel als Trainee bei SIXT und begleitete das SIXT-Kerngeschäft der Autovermietung mit dem Filialnetzwerk als Operations und Business Development Manager für Skandinavien, den Mittleren Osten und Australien von Grund auf.
Als langjähriger Geschäftsführer von DriveNow (2011 bis 2018) prägte Gabriel wesentlich das free-floating Carsharing-Geschäft und baute dies im Joint Venture mit BMW zu einem der größten und profitablen Carsharing-Anbieter in Europa auf. Zudem verantwortete er den Aufbau der Elektroflotte von SIXT.
Ab 2018 fungierte Nico Gabriel als Bereichsvorstand für den Mobility Operations-Bereich, in dem bei SIXT alle Digitalisierungsinitiativen, das Carsharing-Angebot SIXT share sowie die Mobilitätsplattform ONE gebündelt sind.
Als Vorstand Operations (seit 2021) verantwortet Nico Gabriel die Bereiche Operations, internationale Reservierung und Kundenservice, Network and Sales & Service Excellence, Operations Performance Europe, Security & Fraud Management, Globales Flottenmanagement, Corporate Development, Truck, SIXT-Share, Mobility TECH and Processes, E-Mobility, Mobility Projects, Gebrauchtwagenhandel sowie International Franchise Operations.

deutsch
01.10.2022 bis 30.09.2025
Vinzenz Pflanz, Jahrgang 1972, ist seit Oktober 2022 Chief Business Officer (CBO) der Sixt SE.
Vinzenz Pflanz startete 2016 als Chief Sales Officer der SIXT Leasing. Im Jahr 2017 übernahm er als President Corporate Sales der Sixt SE die Verantwortung für den Bereich Sales & Products über alle Vertriebskanäle und Tochtergesellschaften weltweit.
Von 2010 bis 2016 war Vinzenz Pflanz als Chief Commercial Officer bei Fleet Logistics, einem der führenden Flottendienstleister in Europa, tätig. Er verantwortete dort neben der Internationalisierung des Konzerns den Bestands- und Neukundenvertrieb im Bereich Flottenmanagement sowie die Geschäftsbereiche IT und Recht.
Zuvor war er von 2008 bis 2010 Leiter Vertriebsinnendienst, Außendienst und Remarketing bei der Hannover Leasing Automotive GmbH und von 1997 bis 2007 Director International Business & Remarketing bei der ASL Auto Service Leasing GmbH.
Vinzenz Pflanz studierte in Regensburg und schloss sein Studium als Diplom-Kaufmann ab.
Als CBO ist Vinzenz Pflanz für den globalen Vertrieb und Fahrzeugeinkauf verantwortlich.
Executive Leadership

Französisch
Jean-Philippe Doyen ist Präsident von SIXT West- & Südeuropa und verantwortlich für das Wachstum in diesen Regionen.
Bevor er 2009 zu SIXT kam, arbeitete Jean-Philippe Doyen bei der Veolia Transport Group, dem damals führenden privaten europäischen Personenbeförderungsunternehmen, wo er mehrere Profit-Center leitete. Davor verantwortete er die internationale Entwicklung des französischen Hightech-KMU Integral Media, wo er zunächst die Exportaktivitäten in den deutschsprachigen Märkten initiierte und anschließend eine Tochtergesellschaft in den USA gründete und leitete.
Doyen studierte Ingenieurwesen an der Ecole Nationale des Ponts et Chaussées in Paris und an der Technischen Universität in München.
„Für mich bedeutet SIXT, dass wir uns ständig neu erfinden, um einen Schritt voraus zu sein. SIXT verbindet die Stärke eines traditionellen Unternehmens mit der Mentalität eines schnell wachsenden Start-ups, angetrieben von einer starken unternehmerischen Kultur, einem ausgeprägten Kundenfokus und einem großartigen Arbeitsumfeld.“

Amerikanisch
Thomas C. Kennedy ist Präsident von SIXT Nordamerika. Er ist dafür verantwortlich, die Premium- und Digitalisierungsstrategie von SIXT in den USA voranzutreiben.
Bevor er zu SIXT USA kam, war Herr Kennedy von 2013 bis 2018 Senior Executive Vice President und Chief Financial Officer von Hertz Global Holdings, von 2008 bis 2013 Executive Vice President und Chief Financial Officer von Hilton Worldwide Holdings sowie von 2003 bis 2007 Executive Vice President und CFO bei Vanguard Car Rental. Herr Kennedy schloss 1992 sein Studium an der Harvard University mit einem Master of Business Administration ab.
„SIXT ist ein führender globaler Mobilitätsanbieter, der innovativ, technologieorientiert und finanziell gut aufgestellt ist und vor allem unermüdlich daran arbeitet, seinen Kunden ein hervorragendes Erlebnis zu bieten. Ich freue mich sehr, Teil des Team Orange zu sein.“

Deutsch
Klaus Kolitz ist seit 2019 CTO von SIXT. Mit seinem Team von mehr als 800 Kollegen in Pullach, Bangalore, Kiew und Lissabon ist er dafür verantwortlich, die Digitalisierung und technische Modernisierung in allen Bereichen voranzutreiben.
Bevor er zu SIXT kam, arbeitete Klaus Kolitz bei „trivago“, einer globalen Suchmaschine für Unterkünfte, wo er das Software-Engineering aufbaute und die Software-Plattform von 10 auf 150 Millionen Besucher pro Monat, in 33 Sprachen und mit einer Präsenz in 55 Ländern skalierte.
In früheren Positionen war Klaus Kolitz als technischer Berater für den Daimler-Konzerns tätig, sowie als Mitbegründer und CTO des Tech-Startups „ciao.com“.
Mr. Kolitz hat am KIT (Karlsruher Institut für Technologie) in Karlsruhe studiert, wo er auch seinen Doktor in Wirtschaftsinformatik ablegte.
„Für mich ist SIXT der technisch fortschrittlichste Mobilitätsanbieter mit einer breiten Palette an Mobilitätsdienstleistungen. Wir haben ein starkes technisches Fundament und denken innovativ. Ich schätze die Energie und das Engagement aller Mitarbeitenden bei SIXT sowie die unternehmerische Kultur – so fühlt sich die Arbeit hier jeden Tag an wie in einem Startup.“

Deutsch
Friederike-Katharina Reichenberger ist Präsidentin People & Culture bei SIXT. Sie ist verantwortlich für das Recruiting und die Entwicklung von Talenten bei SIXT. Dafür stellen sie und ihr Team exzellente Personaldienstleistungen, Programme und digitale Tools bereit.
Bevor sie 2013 zu SIXT wechselte, war Friederike Reichenberger stellvertretende Leiterin der Personalabteilung bei Conrad Electronics. Nach ihrem Bachelor of Arts in Hotelmanagement startete sie 2005 ihre Karriere im Bereich Human Resources/People Management bei E. Breuninger GmbH & Co. und absolvierte gleichzeitig ihren MBA in Human Resources Management an der Fachhochschule Ludwigshafen.
„SIXT ist ein attraktiver Arbeitgeber, der es allen Mitarbeitern ermöglicht, leidenschaftliche und engagierte Leistungsträger zu sein, die sich in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen.“

Österreichisch
Timo Schuster ist als Präsident SIXT DACH dafür verantwortlich, das Wachstum in diesen drei starken europäischen Märkten kontinuierlich voranzutreiben und neue Impulse in den Bereichen Expansion, Organisation und Prozesse zu setzen.
Bevor Timo Schuster 2021 zu SIXT wechselte, war er in verschiedenen leitenden Positionen bei Aldi in Österreich, Slowenien, Ungarn und der Schweiz tätig, zuletzt als CEO bei der Aldi Suisse AG.
Timo Schuster studierte Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien.
„SIXT ist einer der führenden und profitabelsten Mobilitätsanbieter. Die konsequente Kundenorientierung, unterstützt durch digitale Angebote, wird uns helfen, die führende Marktposition von SIXT in den DACH-Ländern weiter auszubauen.“