„Nachhaltigkeit und Verantwortung sind die Richtschnur unseres unternehmerischen Handelns.“
– Erich Sixt

Ganzheitlich nachhaltig

Seit jeher machen wir Mobilität für unsere Kunden so einfach und flexibel wie möglich. Auch ohne eigenes Auto. Mit unserem neuen Nachhaltigkeitsprogramm werden wir nun auch zum Begeisterungbeschleuniger für E-Mobilität. Dafür setzen wir auf die Elektrifizierung unserer Flotte, investieren in Ladeinfrastruktur und den weiteren Ausbau unserer SIXT App zum Dreh und Angelpunkt für klimafreundliche Mobilitätangebote. Außerdem machen wir den Betrieb an unseren Stationen und Standorten bereits bis Ende 2023 CO2-neutral.

Unser Beitrag zur grünen Verkehrswende

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

CO2Neutralität Shared MobilityPlatform Elektro-Flotte Lade-infrastruktur
 

Elektrifizierung unserer Flotte
2030 werden in Europa 70 bis 90 Prozent unserer Fahrzeuge elektrifiziert sein. Hierbei setzen wir auf einen breiten Mix an Herstellern und Modellen. Und werden zum Begeisterungsbeschleuniger für E-Mobilität. Eine Studie bei unseren Kunden zeigt: Etwa 70% glauben beispielsweise, dass die Mietwagennutzung Vorbehalte ggü. E-Mobilität reduzieren kann.
Investitionen in Ladeinfrastruktur
Mit einer Investition von 50 Millionen Euro bauen wir unsere eigene Ladeinfrastruktur an unseren Stationen massiv aus. Zudem integrieren wir starke Partner in unsere SIXT App, um unseren Kunden mit SIXT charge während der Miete Zugang zu bis zu 300.000 Ladepunkten in den europäischen Corporate Ländern von SIXT zu ermöglichen.
Shared Mobility Platform
Schon heute ist unsere App und die dahinterstehende Mobilitätsplattform ONE Dreh- und Angelpunkt für die einfache und flexible Nutzung unserer Angebote. Das Spektrum reicht vom klassischen Mietwagen (SIXT rent) über Carsharing (SIXT share) bis hin zur Fahrdienstvermittlung (SIXT ride) und Auto Abo (SIXT+). Unser Ziel: Maximale Freiheit in der eigenen Mobilität - und das auch ohne eigenes Fahrzeug. Dieses Angebot wollen wir weiter ausbauen und unsere Plattform weiter skalieren zum Ökosystem für nachhaltige Mobilität.
CO2-Neutralität unserer Stationen und Standorte
Wir wollen die bei uns anfallenden CO2-Emissionen so schnell und so weit wie möglich reduzieren – etwa über die großflächige Installation eigener Photovoltaikanlagen. Was wir vor Ort nicht einsparen können, gleichen wir über qualitativ hochwertige Kompensationsprojekte aus. So werden wir bereits Ende 2023 – und damit fünf Jahre früher als geplant – den Betrieb unserer Stationen und Standorte klimaneutral gestalten.

Culture & New Work
SIXT steht für eine Kultur mit starken Unternehmenswerten. Wir setzen auf erstklassige Führung und innovative Arbeitsformen. Und auf unser einzigartiges „Team Orange“.

Leadership
Unsere Führungskräfte sind Role Models. Sie prägen unsere Kultur. Sie inspirieren und begeistern, vermitteln neue Perspektiven und erkennen die Potenziale ihrer Mitarbeiter. Wir fördern und fordern unsere Führungskräfte mit dem Anspruch, nicht allein ergebnis- sondern auch werteorientiert zu führen. Dafür steht Premium Leadership bei SIXT.
Empowerment
Bei SIXT geht es nicht nur um einen Job, sondern um echtes Unternehmertum. Wir wollen nachhaltigen Mehrwert schaffen. Nicht nur für unsere Kunden, sondern für jeden einzelnen Mitarbeiter. Dazu gehören erstklassige Führungskräfte, die das unternehmerische Denken und Handeln jedes Einzelnen fördern. Dieses Empowerment ist elementarer Teil unserer orangenen DNA.
New Work
Was bedeutet New Work bei SIXT? Ganz konkret: Wir nutzen die Chancen der Digitalisierung und Internationalisierung, um für unsere Mitarbeiter ein inspirierendes Umfeld zu schaffen, das die persönliche Weiterentwicklung bestmöglich unterstützt. Wir fördern eine Kultur der offenen Diskussion und des konstruktiven Dialogs. Ein hohes Maß an Freiheit und Eigenverantwortung ab dem ersten Tag gehen bei uns einher mit Austausch, Hilfestellungen und regelmäßigem Feedback.
DiverSIXTy
Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur, der Motor unseres Erfolges und die Quelle von Innovation und Fortschritt. So verschieden wie die Jobs bei SIXT, so unterschiedlich sind auch die Menschen, die bei uns arbeiten. Mit unserem Mitarbeiter-Netzwerk DiverSIXTy leben und fördern wir diese Vielfalt. Denn SIXT steht nicht nur für eine starke Marke, sondern auch für starke Werte. Wir setzen auf eine offene, respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur, in der sich jeder mit seiner Persönlichkeit und seinen Ideen entfalten kann.
SIXT in Zahlen 2022

Unser globales Team Orange

7509
Mitarbeiter 2022
~
1100
Neueinstellungen 2022
34.9
Jahre
Alter (Durchschnitt)
29
%
Frauen in Führungspositionen 2022 (C-1 & C-2-Level)

UNSERE VERANTWORTUNG

We are not a car rental business serving people. We are a people business renting cars.”
KONSTANTIN SIXT
Compliance
Code of Conduct
Unser Erfolg als Unternehmen beruht auf einer überzeugenden Geschäftsstrategie und dem tagtäglichen Einsatz unserer vielen tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überall auf der Welt. Um das Vertrauen zu rechtfertigen, das uns Kunden und Lieferanten, Aktionäre und Geschäftspartner entgegenbringen, kommt es auf jede und jeden Einzelnen an. Gesetzeskonformes und ethisch einwandfreies Verhalten sind dafür unabdingbar.

In unserem Code of Conduct finden Sie die Grundwerte und Verhaltensstandards unseres Unternehmens, zum Beispiel in Bezug auf Ökologie, soziale Verantwortung und Governance.
Hinweisgebersystem
Wir legen großen Wert darauf, eine Kultur der Transparenz und des offenen Wortes zu fördern. Wir ermutigen alle unsere internen und externen Partner, alle ihnen bekannten Gesetzesverstöße zu melden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verstöße gegen die Menschenrechte und Umweltstandards. Bitte melden Sie alle Bedenken, die Sie in Bezug auf einen möglichen Gesetzesverstoß durch SIXT oder einen der direkten oder indirekten Lieferanten von SIXT haben, an unsere Whistleblowing-Plattform.
Darüber hinaus bieten wir allen unseren Mitarbeitern und externen Stakeholdern die Möglichkeit, unser Integrity-Tool zu nutzen, um Fehlverhalten zu melden oder Beschwerden über Mängel im Zusammenhang mit Menschenrechten, Umweltschäden oder ethischem Fehlverhalten innerhalb unserer Lieferkette vorzubringen.

Bitte beachten Sie, dass allgemeine Hinweise, die den Service von SIXT oder die Kundenerfahrung bei SIXT betreffen, nicht über diese Plattform gemeldet werden sollten, sondern über den SIXT-Kundenservice erfolgen müssen.
Grundsatzerklärung
Wir sind ein Unternehmen, das sich seiner Verantwortung für eine nachhaltige Lieferkette bewusst ist. In unserer Grundsatzerklärung betonen wir unser Engagement für die Einhaltung von Menschenrechten, Arbeits- und Umweltstandards in unserer Lieferkette. Wir verpflichten uns dazu, Risiken entlang unserer gesamten Lieferkette systematisch zu identifizieren, zu vermeiden und zu mindern. Dazu arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass auch sie unseren hohen Standards gerecht werden. Wir sind der Überzeugung, dass Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung spielen können. Deshalb wollen wir unserer Verantwortung gerecht werden und uns kontinuierlich verbessern.

Unsere Grundsatzerklärung ist dabei ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Wir sind uns bewusst, dass nachhaltiges Wirtschaften eine gemeinsame Aufgabe ist.

Verhaltenskodex
Wir sind bestrebt, über unser gesamtes Geschäftsspektrum und unsere gesamte Wertschöpfungskette hinweg verantwortungsvolle und nachhaltige Werte zu schaffen. Unser Geschäftserfolg basiert nicht allein auf einer erfolgreichen Unternehmensführung, sondern erfordert sowohl die Einhaltung gesetzlicher Regelungen als auch ein ethisch einwandfreies Verhalten. Nur so können wir das Vertrauen rechtfertigen, das Kunden und Lieferanten, Aktionäre und Geschäftspartner wie auch Mitarbeiter in uns setzen. Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie die gleichen Grundsätze befolgen. Sie sollen unsere Grundsätze, die in unserem Verhaltenskodex manifestiert sind, verinnerlichen und ebenso aktiv fördern wie wir selbst. Unser Verhaltenskodex für Lieferanten und Dienstleister beinhaltet die grundlegenden Prinzipien von SIXT und legt Mindeststandards für Geschäftsbeziehungen mit der Sixt SE oder einem ihrer verbundenen Unternehmen fest.

Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung
TRÄNCHEN TROCKNEN

Für SIXT ist nachhaltiges Unternehmertum gepaart mit sozialer Verantwortung ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur. Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung TRÄNCHEN TROCKNEN wurde im Jahr 2000 von Regine Sixt als Regine Sixt Kinderhilfe e.V. in Pullach, Deutschland gegründet. 2011 erfolgte die Umwandlung in eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Die Stiftung realisiert Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Fürsorge und Nothilfe. Dabei wird sie ehrenamtlich von SIXT Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf der ganzen Welt unterstützt und setzt sich weltweit für die Armutsbekämpfung, Bildungsförderung und medizinische Versorgung der Kleinsten unserer Gesellschaft ein. Nicht zuletzt das Engagement in Katastrophengebieten soll die Lebenschancen der Kinder erhöhen und ihnen eine gesunde Entwicklung bis ins Erwachsenenalter ermöglichen. In enger Zusammenarbeit mit den SIXT Corporate- und Franchise-Ländern wurden so bereits mehr als 300 Projekte in über 60 Ländern unterstützt.

News
Unternehmen 20 Sep 2022
Ganzheitlich nachhaltig – SIXT beschließt weitreichendes Programm für mehr Klimaschutz