SIXT rent 2025-08-04

Meilenstein bei der Modernisierung des Stationsnetzwerks: Palma de Mallorca ist die 300. Station im neuen SIXT Design

Pullach/Palma de Mallorca, 04. August 2025 – Der internationale Premium-Mobilitätsanbieter SIXT hat mit der Modernisierung seines Standorts am spanischen Flughafen Palma de Mallorca einen wichtigen Meilenstein erreicht: Es ist die weltweit 300. Station, die im neuen Markendesign erstrahlt – pünktlich zur Hauptreisezeit auf der Insel. Die umfassende Erneuerung des globalen Stationsnetzwerks ist Teil der Markenmodernisierung, die SIXT im Sommer 2023 gestartet hat.

Die Modernisierung des Standorts am Flughafen Palma de Mallorca (mehr als 33 Mio. Passagiere im Jahr 2024) erfolgte im Rahmen eines ganzheitlichen Konzepts, das den gesamten Anmietprozess für Kunden umfasst: Mehr Counterplätze und Touchpoints reduzieren in hochfrequentierten Zeiten spürbar die Wartezeit. Zudem profitieren Kunden von einer optimierten Wegeführung zur Fahrzeugabholung und -rückgabe. Komplett erneuert wurde auch die Präsenz von SIXT im Parkbereich mit einem neuen Abholbereich sowie hochwertig gestalteten Parkflächen. Das sorgt für klare Orientierung, eine schnelle Fahrzeugübergabe und ein konsistentes Markenerlebnis.

Zudem ergänzen digitale Services wie der Mobile Check-in für Geschäftskunden das physische Erlebnis und ermöglichen eine Zeitersparnis bei der Abholung. Im Gepäckausgabebereich steht Kunden mit „Diamond“-Status eine eigene Lounge zur Verfügung mit Sitzgelegenheiten und einem Angebot an Getränken.

Nico Gabriel, COO der Sixt SE: „Mit der Modernisierung setzen wir die Transformation unseres globalen Stationsnetzwerks konsequent fort und stärken unsere Premiumpositionierung an einer der wichtigsten europäischen Urlaubsdestinationen. Der Standort Palma de Mallorca steht exemplarisch für das Zusammenspiel aus Kunden-erlebnis, Premiumqualität bei unseren Services und Fahrzeugen sowie gelebter operativer Exzellenz. Mit der 300. modernisierten Station setzen wir ein klares Zeichen – mit dem Ziel, den gesamten Abholprozess so einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten.“

Die Modernisierung der Station auf Mallorca reiht sich ein in eine ganze Reihe internationaler Top-Standorte, die bereits im neuen Design erstrahlen – darunter etwa die Flughäfen in München, Zürich, Wien, Manchester und San Francisco. SIXT setzt Architektur dabei gezielt als strategisches Markenelement ein, um sich im Wettbewerbsvergleich noch stärker zu differenzieren und seine Premiumpositionierung im globalen Mietwagenmarkt weiter auszubauen.

Leonie Morano, als Executive Director bei SIXT verantwortlich für die Architektur: „Die Architektur unserer Stationen und Parkflächen macht SIXT als Marke sichtbar und erlebbar. Sie gibt unseren Kunden zudem Orientierung, schafft Vertrauen sowie Wiedererkennung und prägt den ersten Eindruck. Das Stationsdesign ist direkt aus unserer Markenidentität heraus entwickelt – und überführt die Werte Bold, Fun und Premium konsequent in unsere Architektur. Mit der Modernisierung unserer Station in Palma zeigen wir nun erneut, wie stark diese Verbindung von Design, Funktion und unseren Markenwerten ist.“

Als Unternehmen investiert SIXT kontinuierlich in seine Infrastruktur, um ein herausragendes Kundenerlebnis an allen relevanten Touchpoints zu schaffen. Die inzwischen 300 modernisierten Stationen weltweit unterstreichen die Strategie, profitables Wachstum durch ein konsistentes Markenerlebnis, eine exzellente operative Umsetzung und konsequente Kundenorientierung zu erzielen.

About SIXT

Die Sixt SE mit Sitz in Pullach bei München ist einer der international führenden Anbieter hochwertiger Mobilitätsdienstleistungen. Mit den Produkten SIXT rent, SIXT share, SIXT ride und SIXT auto abo bietet das Unternehmen ein einzigartiges, integriertes Angebot von Premium-Mobilität in den Bereichen Auto- und Nutzfahrzeugvermietung, Carsharing, Fahrdienste und Auto Abos. Die Produkte können u. a. über die SIXT App gebucht werden, die zudem die Services von namhaften Mobilitätspartnern umfasst. SIXT ist in mehr als 100 Ländern weltweit präsent. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Erlebnisse, die begeistern und ihre Erwartungen übertreffen – durch eine gelebte Innovationskultur, ein konsequentes Premium-Angebot bei Flotte und Service sowie ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Jahr 2024 erreichte der Konzern einen Konzerngewinn vor Steuern von 335,2 Mio. Euro und eine deutliche Steigerung des Konzernumsatzes auf erstmals 4,00 Mrd. Euro. Die Sixt SE ist seit 1986 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (WKN Stammaktien: 723132, WKN Vorzugsaktien: 723133).

 

Zurück zum Newsroom