Ad-hoc 2006-05-18

Sixt-Konzern erzielt Rekordwerte im 1. Quartal 2006

Sixt Aktiengesellschaft / Quartalsergebnis

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Pullach, 18. Mai 2006 – Der Sixt-Konzern hat in den ersten drei Monaten
2006 Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis erzielt und die Erwartungen des
Vorstands deutlich übertroffen. Nach nun vorliegenden, endgültigen Zahlen
gemäß IFRS-Rechnungslegung stieg das Konzernergebnis vor Finanzergebnis und
Ertragsteuern (EBIT) des Mobilitätsdienstleisters von 17,7 Mio. Euro im
entsprechenden Vorjahreszeitraum um 112 % auf 37,5 Mio. Euro. Das
Konzernergebnis vor Steuern (EBT) konnte von 8,5 Mio. Euro im
Vorjahresquartal um 284 % auf 32,7 Mio. Euro verbessert werden. Das
Quartalsergebnis nach Steuern und nach Minderheitenanteilen erhöhte sich
von 4,7 Mio. Euro um 331 % auf 20,1 Mio. Euro.

Der operative Konzernumsatz aus Vermiet- und Leasinggeschäften (ohne Erlöse
aus dem Verkauf gebrauchter Leasingfahrzeuge), der die Geschäftsentwicklung
von Sixt am besten widerspiegelt, wurde im ersten Quartal um 19,0 % auf
283,7 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 238,3 Mio. Euro) gesteigert. Der
gesamte Konzernumsatz (inklusive Erlöse aus dem Verkauf gebrauchter
Leasingfahrzeuge) erreichte 379,9 Mio. Euro, ein Anstieg von 23,9 %
gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum (306,7 Mio. Euro).

Die gute Entwicklung ist auf ein kräftig anziehendes Geschäft im In- und
Ausland sowohl in der Autovermietung als auch im Leasing zurückzuführen,
verbunden mit einer moderaten Kostensteigerung, die überproportionale
Ergebniszuwächse ermöglichte.

Der Geschäftsbereich Autovermietung konnte in den ersten drei Monaten 2006
den Vermietumsatz um 16,8 % auf 199,2 Mio. Euro ausbauen (erstes  Quartal
2005: 170,5 Mio. Euro). Das EBT erhöhte sich von 4,5 Mio. Euro auf 28,5
Mio. Euro.
Der Geschäftsbereich Leasing weist einen auf 84,5 Mio. Euro erhöhten
Leasingumsatz (ohne Verkaufserlöse) aus (erstes Quartal 2005: 67,8 Mio.
Euro; +24,7 %). Das EBT stieg von 2,6 Mio. Euro auf 2,9 Mio. Euro.

Auf Basis der erfreulichen Geschäftsentwicklung der ersten drei Monate
fühlt sich der Vorstand in seiner bisherigen Prognose für das Gesamtjahr
2006 bestätigt. Sofern keine unvorhergesehenen negativen Ereignisse
eintreten, geht Sixt unverändert davon aus, sowohl beim operativen
Konzernumsatz als auch beim operativen Konzernergebnis zweistellige
Zuwachsraten zu erreichen.


Kontakt: 
Frank Elsner
Frank Elsner Kommunikation für Unternehmen GmbH,
Tel.: ++49 – (0) 54 04 – 91 92 0
Fax.: ++49 – (0) 54 04 – 91 92 29



DGAP 18.05.2006 
---------------------------------------------------------------------------
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     Sixt Aktiengesellschaft
              Zugspitzstraße 1
              82049 Pullach Deutschland
Telefon:      +49 - (0)5404 9192-0
Fax:          +49 - (0)5404 9192-29
Email:        [email protected]
WWW:          www.elsner-kommunikation.de
ISIN:         DE0007231326
WKN:          723132
Indizes:      SDAX
Börsen:       Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard), München;
              Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hannover, Düsseldorf, Hamburg,
              Stuttgart; Auslandsbörse(n) London
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service
 
---------------------------------------------------------------------------

Zurück zum IR-Bereich